Hämostaseologie

Unser Ärzte-Team der Hämostaseologie steht Ihnen in allen Fragen bezüglich der Gerinnung zur Verfügung.
Unsere Beratungs- und Diagnostikschwerpunkte liegen in der Abklärung von Blutungsneigungen, d.h. Störungen sowohl in der primären, wie auch in der sekundären Hämostase, Überwachung der Therapien mit Antikoagulantien und der Abklärung von Thromboseneigungen. Zur Vermeidung von Stentthrombosen bieten wir eine Überprüfung der Wirksamkeit von Thrombozytenaggregationshemmern an.
Für den Großraum Hamburg bieten wir eine Gerinnungsambulanz zur direkten Untersuchung und Beratung von Patienten an. Dies beinhaltet auch bei Patientinnen mit Gerinnungsstörungen eine begleitende Beratung und Diagnostik in der Schwangerschaft.
Die Untersuchung und spezielle Typisierung des Von Willebrand Syndroms gehört mit der differenzierten Therapieempfehlung bei den erworbenen und hereditären Formen zu einem wichtigen Schwerpunkt unseres Labors. Für lebensbedrohliche Erkrankungen, wie der HIT (Heparin-induzierte Thrombopenie), und der TTP (thrombotisch-thrombozytopenische Purpura, Mb. Moschcowitz), die klinisch dem HUS (hämolytisch urämisches Syndrom) oft ähnlich ist, bieten wir als eines von wenigen Laboren in Deutschland eine gezielte Diagnostik an.
Die enge Zusammenarbeit zwischen den behandelnden Kliniken und unserem Labor bietet den immensen Vorteil einer schnellen und zielgerichteten Untersuchung und Therapie. Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit zahlreichen Universitätskliniken in Deutschland und im europäischen Ausland sowie die Beteiligung an internationalen Studien.
Erreichbarkeit Labor
MEDILYS Laborgesellschaft mbH
Hämostaseologie
Paul-Ehrlich-Str. 1
22763 Hamburg
Deutschland
Tel.: 040 - 1818 81 5945
Fax: 040 - 1818 81 4951

Dr. med. Sonja Schneppenheim
Leitende Ärztin
- Nachricht schreiben
- +49 (040) 181881-5987
- +49 (040) 181881-4948